
Die Nagyerdei Open Air Bühne wurde 1950 in einem der schönsten Teile des Nagyerdő zwischen riesigen Waldkiefern gebaut.
Bei der Eröffnungsfeier am 10. Juni 1950 wurde das Liederspiel Székelyfonó von Zoltán Kodály in Anwesenheit des Autors und unter der Regie von Imre Csenki aufgeführt.
In den Jahrzehnten, die seitdem vergangen sind, ist die Nagyerdei Open Air Bühne zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens der Einwohner von Debrecen geworden; Generationen vergnügten sich hier bis Anfang des neuen Jahrtausends.
Die Sommerprogrammreihe der Nagyerdei Open Air Bühne erstreckt sich jedes Jahr vom 1. Mai bis 30. September und umfasst mehr als vierzig Kulturprogramme aus dem reichen Repertoire der Genres der darstellenden Künste - Theateraufführungen, Konzerte mit ernster und leichter Musik, Familienprogramme und Gartenkino bietet für die Bewohner und Gäste der Region.
Im Sommer finden auf der Bühne auch einige Programme des Béla Bartók Chorwettbewerbs und des Folklorefestivals, des Internationalen Militärkapellenfestivals, der Debrecener Wein- und Jazztage und des Debrecener Blumenkarnevals statt.
Weitere Informationen zu den aktuellen Programmen des Nagyerdei Open Air Bühne finden Sie auf den folgenden Seiten:
https://www.debreceniszabadteri.hu/
https://www.facebook.com/NagyerdeiSzabadteri