
Das Gebäude wurde in den frühen 1860er Jahren nach den Plänen von Antal Szkalnitzky (1836-1878) errichtet.
Das Gebäude wurde erst 1915 nach Mihály Vitéz Csokonai benannt. Zwischen 1936 und 1939 wurde das Theater erneuert, weil es von Árpád Horváth modernisiert, eine Drehbühne gebaut und moderne Bühnenbilder entworfen wurden. „Die Tragödie des Menschen“ erregte mit seiner modernen Aufführung und der monumentalen Kulisse großes Aufsehen.
Das Csokonai Theater hat seit 1952 auch eine Operngesellschaft. Vor dem Theater stehen die Büsten der beiden herausragenden Regisseure Árpád Horváth und Árpád Téri (Werke von Nándor Berky und Richárd Török).
Weitere Informationen zu den aktuellen Programmen des Csokonai Theaters finden Sie auf den folgenden Seiten:
http://csokonaiszinhaz.hu/
https://www.facebook.com/csokonaiszinhaz