
Hinter dem Hauptgebäude der Universität Debrecen beherbergt der 15,5 Hektar große Botanische Garten fast 6.000 Pflanzenarten.
Der erste Botanische Garten wurde nach der Arbeit von Sámuel Diószegi und Mihály Fazekas, den Autoren des berühmten Ungarischen Botanischen Buches, angelegt. Der Garten stand unter der Aufsicht des Reformierten Kollegiums und diente der naturwissenschaftlichen Ausbildung.
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde es vernachlässigt und dann in das Gebiet des Großen Waldes verlegt. Neben der Organisation der Pflanzen und des Ausstellungsbereichs wurden Straßen, ein Steingarten und ein Wasserleitungsnetz angelegt, um die Anzahl der präsentierbaren Pflanzenarten zu erhöhen. Außerdem wurden das erste Gewächshaus und Winterdach gebaut, sowie ein See.
Zweck und Aufgabe des Botanischen Gartens blieben dieselben wie zu Beginn: Bildung, Forschung, Wissensvermittlung. Unter diesen Aspekten ist es ein würdiger Nachfolger der naturwissenschaftlichen Vergangenheit von Debrecen.
Weitere Informationen zu den aktuellen Programmen des Botanischen Gartens finden Sie auf den folgenden Seiten:
https://www.debrecen.hu/hu/turista/latnivalok/egyetemi-botanikus-kert
https://www.facebook.com/VisitDebrecenOfficial